GESCHICHTE
Der Musikverein Rohr im Kremstal wurde 1876 von Josef Waldenhofer gegründet. Bis heute hatte der Verein sieben verschiedene Kapellmeister (seit 2017 Andreas Ottendorfer, nach Günther Schädl) und seit 1932 wurde der Verein von sechs verschiedenen Obmännern geleitet. Bis 2012 war Ing. Ernst Riedl Obmann, welcher selbst die große Trommel spielt, seit den Neuwahlen im Jahr 2012 übernahm jedoch der Trompeter Christian Aigner dieses Amt.
DATEN UND FAKTEN
2008 waren es noch 51 aktive Mitglieder, der Stand von 2016 ist bereits bei 56, davon sind 20 Mitglieder Musikerinnen und 3 Marketenderinnen! Der Verein probt im Schnitt rund 50 mal im Jahr, um schließlich zirka 40 mal auszurücken.
Seit Ende 2019 darf sich der Musikverein Rohr in einer neuen Tracht präsentieren, welche erstmals beim Konzert zum Jahresabschluss vorgestellt wurde. Die vorherige Tracht hat mehr als 22 Jahre sehr gute Dienste geleistet.